Einträge von rrmadminthomas

,

SILVER CLOUD I 1955 – 1959

Die Rolls-Royce Story in Modellen – Teil 12 SILVER CLOUD I 1955 – 1959 Der Silver Cloud I war der letzte Rolls-Royce mit einem 6-Zylinder-Reihenmotor. Seine lange stromlinienförmige Karosserie verhalf ihm zu einem sofortigen weltweiten Erfolg. Viele Verbesserungen, sowohl technische als auch an der Karosserie, machten ihn zum bis dahin bestverkäuflichen Rolls-Royce. Gebaut wurden 2.359 […]

,

SILVER DAWN 1949 – 1955

Die Rolls-Royce Story in Modellen – Teil 11 SILVER DAWN 1949 – 1955 Der Silver Dawn war der erste Rolls-Royce mit einer von der Firma Rolls-Royce gebauten Karosserie aus gepresstem Stahlblech, also der erste komplett in Crewe gebaute Rolls-Royce und auch der erste, der hauptsächlich für den Export gebaut wurde. Ursprünglich hatte das Auto einen […]

Das Rolls-Royce Automobilmuseum

Dem Rolls-Royce Automobilmuseum liegt die Automobilsammlung von Franz und Hilde Vonier zugrunde. Aus dem Traum der beiden Gründer und ihrer lebenslang praktizierten Leidenschaft ist dieses Museum entstanden. Ein Museum, das weltweit seinesgleichen sucht. Der Museumsgründer Franz Vonier Franz Vonier hat seinen Traum immer gelebt und bis zuletzt dafür gekämpft. Nichts war ihm wichtiger, als mit […]

,

SILVER WRAITH 1947 – 1959

Die Rolls-Royce Story in Modellen – Teil 10 SILVER WRAITH 1947 – 1959 Der Silver Wraith war der erste neue Rolls-Royce, der nach dem 2. Weltkrieg der Öffentlichkeit vorge- stellt wurde. Die speziell angefertigten Karosserien waren die Fortsetzung einer bewährten Tradition. Der 4.257 ccm 6-Zylinder-Reihenmotor und das Chassis, mit Einzelradaufhängung vorne, waren neue Konstruktionen. Viele […]

,

WRAITH 1938 – 1939

Die Rolls-Royce Story in Modellen – Teil 9 WRAITH 1938 – 1939 Herausgebracht, um die kleinen Rolls-Royce näher an ihre großen Brüder heranzubringen, indem man ihn mit einer unabhängigen Vorderradaufhängung versah, dennoch war der Wraith ein vollständig neues Modell. Er hatte einen modifizierten 4.257 ccm 6-Zylinder- Reihenmotor sowie einen verbesserten Vergaser und eine überarbeitete Motoraufhängung, […]

,

PHANTOM III 1936 – 1939

Die Rolls-Royce Story in Modellen – Teil 8 PHANTOM III 1936 – 1939 Der Phantom III wurde von einem 7.340 ccm V12-Motor angetrieben und erreichte spielend eine Höchstgeschwindigkeit von über 100 Meilen pro Stunde (160 km/h). Es war der erste Rolls-Royce mit Einzelradaufhängung vorne. Die Laufruhe, der Komfort und die Straßenlage, zusammen mit einer wirklich […]

,

25/30 H.P. 1936 – 1938

Die Rolls-Royce Story in Modellen – Teil 7 25/30 H.P. 1936 – 1938 Der 25/30 H.P. war eine stärkere Version des 20/25 H.P. und mit seinem 4.257 ccm 6-Zylinder-Reihen- motor für schwerere Aufbauten geeignet. In England wurden die meisten Karosserien komplett aus Aluminium in Verbindung mit Holz gefertigt. Gebaut wurden 1.201 Chassis Der Blick ins […]

,

20/25 H.P. 1929 – 1936

Die Rolls-Royce Story in Modellen – Teil 6 20/25 H.P. 1929 – 1936 Der 20/25 H.P., ausgestattet mit einem 6-Zylinder- Reihenmotor, war eine natürliche Weiterentwicklung des Twenty, hatte aber eine größere Zylinderbohrung und daher einen Hubraum von 3.699 ccm im Gegensatz zu seinem Vorgänger dem Twenty mit 3.127 ccm. Gebaut wurden 3.827 Chassis Der Blick […]

,

PHANTOM II 1929 – 1935

Die Rolls-Royce Story in Modellen – Teil 5 PHANTOM II 1929 – 1935 Der Phantom II entwickelte sich aus dem Phantom I, mit einem 6-Zylinder- Reihenmotor desselben Hubraums, aber mit einer neu konstruierten Hinterradaufhängung. Außerdem wurde auch ein Phantom II Continental Modell mit kürzerem Chassis und einer schnelleren Achsübersetzung gefertigt. Gebaut wurden 1.680 Chassis (Continental […]